58. ADAC Westfalenfahrt

vln_020410_0133_20110403_2001956414

Gelungener Saisonauftakt für Scheid Motorsport

Einen durchaus gelungenen Start in die Motorsportsaison 2011 konnte das Team Scheid Motorsport aus Kottenborn feiern. Mit Rang 2 in der Klasse SP10 für GT4-Fahrzeuge war das Team rund um den fünfmaligen VLN-Meister Johannes Scheid mehr als zufrieden.

„Auch wenn wir bereits beim letzten VLN-Lauf in 2010 einen Testeinsatz mit diesem BMW M3 GT4 hatten, so war dieses Rennen jetzt eigentlich erst unser erster richtiger Renneinsatz, und ich finde, dass Rang 2 absolut in Ordnung geht“, freute sich Johannes Scheid über die Platzierung. „Wir haben einige Neuerungen ins Auto eingebracht, die sich erst einspielen müssen. So müssen wir im Bereich Fahrwerksabstimmung noch etwas Feinarbeit einbringen, um die sehr guten Yokohama-Reifen besser nutzen zu können. Aber mit Hilfe der Fahrwerkstechniker von KW werden wir dies beim nächsten Rennen sicherlich schon deutlich besser hinbekommen“, ist Teamchef Johannes Scheid sehr optimistisch.

 

Schwerstarbeit abzuliefern hatte dabei der Niederländer Duncan Huisman, der die Vierstunden-Renndistanz als Solist zu bewältigen hatte. „Beim ersten Rennen des Jahres ist dies besonders schwierig, weil die Muskulatur noch nicht wieder optimal ans Rennfahren gewöhnt ist“, stöhnte ein sichtlich erschöpfter Duncan Huisman nach seinem Marathon-Einsatz. „Aber das Auto fühlt sich richtig toll an und es macht eine Menge Spaß, damit um den Klassensieg kämpfen zu können.“

Dass Klassensiege durchaus ein realistisches Ziel für den weiteren Saisonverlauf sind, verdeutlicht ein Blick auf die Rundenzeiten. „Obwohl Duncan sich das Rennen gut einteilen musste und er bewusst nicht volles Tempo ging, um Kondition und Kraft zu sparen, konnten wir mit dem seit über einem Jahr erprobten Aston Martin vom Mathol Team gut mithalten. Wir waren lange Zeit auf Schlagdistanz, so dass wir beim nächsten Rennen voll auf Klassensieg fahren werden“, gibt Johannes Scheid die Devise für den zweiten Saisonlauf am 30. April aus.

„Ich hoffe, dass ich bis dahin einen guten und schnellen zweiten, ggf. dritten Fahrer gefunden habe, der das Team bei unserem Vorhaben Klassensieg unterstützt. Interessenten dafür können sich gerne bei mir melden, auch für das 24 Stunden Rennen suche ich noch nach der passenden Fahrerbesetzung für den neuen Eifelblitz.“

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert