VLN Saison 2015: Jörg Weidinger, Uwe Ebertz und Michael Schrey im Eifelblitz
Frohes Fest und alles Gute für 2015
Wir bedanken uns bei allen unseren Partnern, Helfern, Fans und Freunden für ein schönes Jahr 2014 und wünschen allen ein gesegnetes, ruhiges Weihnachtsfest sowie alles, alles Gute für das Jahr 2015.
Johannes, Heidi und Daniela Scheid
VLN 2014: Sehr erfolgreiches Jahr für Scheid Partl Motorsport
Die Saison 2014 war für das Team Scheid Partl Motorsport rund um Teamchef Johannes Scheid ein sehr erfolgreiches Jahr.
Im neugeschaffenen BMW M235i Racing Cup war man von Beginn das Team, welches bei jedem Rennen um den Sieg mitkämpfen konnte. Insgesamt 6 Pole Positions und 3 Klassensiege belegen die Qualitäten des Teams sowie der Fahrer Jörg Weidinger und Max Partl, die beim 4. VLN Lauf sowie beim 24 Stunden Rennen zusätzlich noch von Michael Rebhan unterstützt wurden, mehr als eindrucksvoll. Lediglich etwas Rennpech, insbesondere durch einen unverschuldeten Unfall zu Beginn des 24 Stunden Rennen, verhinderte eine noch bessere Statistik.
Festzuhalten bleibt insbesondere, dass es bei allen 9 VLN Läufen (ein Rennen musste leider aus witterungsbedingten Gründen ausfallen) sowie beim 24 Stunden Rennen kein einziges technisches Problem gab, was sowohl für die Qualität des neuen BMW M235i Racing als auch für die perfekte Vorbereitung durch das Team Scheid Partl rund um Teamchef Johannes Scheid spricht.
Zum Saisonabschluss stehen hervorragende Ergebnisse:
a.) Gesamtrang 6 in der VLN-Jahreswertung für Max Partl / Jörg Weidinger (viertbestes Team)
b.) Gewinn der VLN Juniortrophy für Max Partl
c.) Platz 5 im BMW Sportpokal für Jörg Weidinger (auch durch den Gewinn der Deutschen Bergmeisterschaft)
„Hätte mir das einer zu Saisonbeginn gesagt, hätte ich nur mit dem Kopf geschüttelt“, freut sich der fünfmalige VLN-Meister Johannes Scheid über die Ergebnisse seines Teams. „Zu unbekannt war uns das neue Fahrzeug, um einschätzen zu können, wo wir liegen werden. Aber meine Crew hat eine Super Arbeit gemacht und Jörg und Max natürlich ebenfalls. Tolles Ergebnis auf jeden Fall für uns alle im ersten Jahr des BMW 235i Racing Cup.“
Auch Max Partl konnte seine Erfolge erst nach einiger Zeit in Worte fassen. „Viertbestes Team der VLN zu werden ist etwas ganz besonderes, aber dass ich dazu auch noch die Juniortrophy gewonnen habe, macht mich schon ziemlich stolz. Schließlich trete ich da in ganz große Fussstapfen. Ich bedanke mich besonders bei meinem Freund und Mentor Jörg Weidinger, der mir bei jedem Rennen immer wieder wertvolle Tipps geben konnte, damit ich diese Leistungen überhaupt erzielen konnte.“
Jörg Weidinger gibt das Kompliment gerne zurück. „Max hat sich von Rennen zu Rennen immer noch etwas steigern können, so dass wir bei allen Rennen um den Sieg kämpfen konnten“, resümiert der BMW Fahrwerksingenieur sein erfolgreiches Jahr 2014.
Beide Fahrer sind sich aber auch einig, dass solche Ergebnisse nur durch gute Teamarbeit entstehen können. „Daher ein dickes Danke schön an Johannes und seine gesamte Crew, die uns nicht nur ein perfekt vorbereitetes Auto hingestellt haben, sondern uns auch immer das Gefühl von Herzlichkeit und Wärme geben konnten über das gesamte Jahr“, sind sich Partl und Weidinger einig.
Johannes Scheid ist bereits jetzt wieder in den Planungen für 2015, vergisst aber auch nicht, sich bei seiner Crew für 2014 zu bedanken. „Ohne meine Mannschaft wäre das alles nicht möglich gewesen, Danke schön an alle! Und natürlich geht auch ein großer Dank an die vielen Sportwarte, die über das gesamte Jahr ehrenamtlich tolle Arbeit abliefern, ohne die wir keine Rennen fahren könnten.“
VLN #9: Erneutes Topergebnis mit Platz 2 unter 16 Startern
Nach dem witterungsbedingten Ausfall des achten Saisonlaufs der VLN 2014 stand am 11.10. der neunte und somit vorletzte Saisonlauf für das Team Scheid Partl Motorsport auf dem Programm.
Nachdem Stammfahrer Jörg Weidinger bereits in der Vorwoche mit dem vorzeitigen Gewinn der Deutschen Bergmeisterschaft Grund zu feiern hatte, ging es nun auch für seinen Teamkollegen Max Partl darum, seine Titelambitionen im Hinblick auf die VLN Junior Trophäe mit einem guten Resultat aufrecht zu erhalten.
Und fast wie gewohnt war der Eifelblitz bereits im Training in der vollbesetzten Klasse Cup5 ganz vorne mit dabei. Max Partl konnte mit seiner bis dato schnellsten Runde im BMW M235i Racing von 09:16 min. den sehr guten zweiten Platz belegen, doch der frisch gebackene Bergchampion Jörg Weidinger konnte noch einen drauf setzen und den Eifelblitz mit 09:14 min. zum fünften Mal in der Saison 2014 auf die Pole Position stellen.
Im Rennen entwickelte sich wie gewohnt ein packendes Rennen mit vielen spannenden Zweikämpfen, in welchem Weidinger aber stets die Führung halten konnte. Ein Überholversuch eines Konkurrenten in Runde 4 war dann doch etwas optimistisch und mit hoher Geschwindigkeit torpedierte er breitseits den Scheid-Partl-BMW in der Mercedes-Arena. Dabei verfehlte er die Räder des BMW M235i nur knapp, so dass Jörg Weidinger mit erheblich beschädigter Beifahrerseite fortsetzen konnte, dabei aber zwei Plätze gegen die starke Konkurrenz von Walkenhorst Motorsport und Sorg Rennsport verlor.
Bis zum Boxenstopp konnte Weidinger dann Rang 2 von Sorg Rennsport zurück erobern und Max Partl auf einen Doppelstint schicken. Gewohnt zuverlässig spulte der Pyrbaumer seine Runden ab und konnte einen sicheren Platz 2 einfahren. „Leider waren Schrey / Akata nach dem Unfall in der Mercedes-Arena schon zu weit weg, so dass ich die Lücke nicht mehr zufahren konnte“, ärgerte sich der 23-jährige ein wenig.
„Der Abstand blieb immer konstant, von daher bin ich mit meiner Leistung und Platz 2 durchaus zufrieden.“
Fotos von Manfred Hogreve ( www.sportfoto-hogreve.de)
In der Gesamttabelle der VLN liegen Partl / Weidinger auf einem hervorragenden vierten Platz und in der Juniorwertung liegt Max Partl unverändert in Führung. „Wäre natürlich schön, wenn ich diesen Titel einfahren könnte, nachdem mein Freund und Teamkollege Jörg Weidinger ja vor zwei Wochen Grund zum feiern hatte.“
Am 25.10. geht es auf der Nordschleife des Nürburgring dann zum letzten Mal in der Saison 2014 um Punkte für das Team Scheid Partl Motorsport, welches eine bislang sehr gute Saison entsprechend würdig beenden möchte.
Erneuter Klassensieg für den Eifelblitz
Beim 6. Lauf der VLN 2014 konnte das Team Scheid Partl Motorsport mit einer mehr als überzeugenden Vorstellung einen weiteren Klassensieg, den dritten im sechsten Rennen, in der Klasse der BMW M235i Racing Cup Fahrzeuge einfahren.
Dabei waren die beiden Stammfahrer Jörg Weidinger und Max Partl von Beginn an in der Spitzengruppe dabei und konnten sich im Laufe des Rennens sukzessive von den Verfolgern absetzen.
Mit einem satten Vorsprung von 1:40 min. auf den Zweitplatzierten überquerte der Eifelblitz nach knapp vier Stunden die Ziellinie.
„Sieht zwar sehr deutlich aus, aber gerade in der Anfangsphase hatte ich doch hart zu kämpfen gegen die Mitbewerber, es war erneut Markenpokal pur, den wir da mit drei, vier nahezu gleich schnellen BMW´s zeigten“, freue sich Jörg Weidinger nach dem Rennen.
Ein absolut fehlerfreies Rennen war dann letztendlich der Schlüssel zum erneuten Sieg des Scheid – Partl – BMW. „Das Auto war perfekt, die Boxenstopps waren perfekt und auch wir Fahrer haben anscheinend alles richtig gemacht“, war auch Max Partl nach dem Rennen überglücklich, baute er durch den erneuten Klassensieg seinen Vorsprung in der VLN-Juniortrophäe weiter aus.
Und auch in der VLN-Gesamtwertung liegen Weidinger und Partl mit Gesamtrang 8 zur Zeit in sehr aussichtsreicher Position. „Leider wirftt uns allerdings im internen BMW Cup das Pech vom 24 Stunden Rennen dort weit zurück“, ärgert sich Teamchef Johannes Scheid immer noch ein wenig. „Aber bei den vier verbleibenden VLN-Rennen werden wir weiterhin alles geben, um in diesem höchst interessanten Cup von BMW eine wichtige Rolle mitspielen zu können.“